3D-Puff-Heattransferfolie
3D-Puff-Heattransferfolie ist ein spezielles Material, das entwickelt wurde, um erhabene, dreidimensionale Designs auf Stoffoberflächen zu erzeugen. Dieses innovative Produkt verwandelt alltägliche Bekleidungen in auffällige Stücke mit einer einzigartigen strukturierten Optik. Beim Aufbringen mit Hitze dehnt sich die Folie aus und erzeugt einen erhabenen, schaumartigen Effekt, der den Designs Tiefe und Dimension verleiht. Das Material besteht aus mehreren Schichten, darunter ein Trägerblatt, eine Klebeschicht und das dehnbare Folienmaterial. Die Technologie hinter diesem Produkt basiert auf wärmeaktivierten Verbindungen, die eine gezielte Expansion ermöglichen und so einen gleichmäßigen und langlebigen Erhabeneffekt erzeugen. Sie ist kompatibel mit verschiedenen Stoffarten, einschließlich Baumwolle, Polyester und Baumwoll-Polyester-Mischgeweben. Der Anwendungsprozess erfordert in der Regel eine Transferpresse mit spezifischen Temperatur- und Druckeinstellungen, üblicherweise etwa 160–165 °C, wobei die Anwendungszeit zwischen 10 und 15 Sekunden variiert. Das Material dehnt sich bis zu 3 mm in der Höhe aus und erzeugt dadurch einen charakteristischen 3D-Effekt, der sowohl optisch beeindruckt als auch haptisch erfahrbar ist. Besonders beliebt ist sie in Sportbekleidung, Mannschaftsuniformen, Werbeartikeln und individuellen Bekleidungsdesigns. Die Langlebigkeit von 3D-Puff-Heattransferfolie stellt sicher, dass die Designs ihre dreidimensionale Stabilität über mehrere Wäschen hinweg behalten, wodurch sie eine verlässliche Wahl für gewerbliche und private Anwendungen darstellt.