dTF-Überweisungen
DTF (Direct-to-Film)-Transfers stellen eine revolutionäre Drucktechnologie in der Bekleidungsindustrie dar. Dieser innovative Prozess umfasst das Direktdrucken von Designs auf eine spezielle PET-Folie mit wasserbasierten Tinten, gefolgt von der Aufbringung eines thermoplastischen Klebepuders. Der Transfer wird anschließend mittels Hitze auf das Gewebe gepresst, wodurch lebendige, langlebige und waschbeständige Designs entstehen. DTF-Transfers überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und können auf verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Polyester, Nylon und Mischgeweben gedruckt werden. Die Technologie verwendet eine einzigartige Kombination aus speziellen Tinten und Klebepulvern, die eine starke Bindung mit dem Gewebe eingehen, während gleichzeitig eine hervorragende Farbbrillanz und Detailgenauigkeit gewährleistet bleibt. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden können DTF-Transfers komplexe Designs mit mehreren Farben und Verläufen verarbeiten, ohne dass eine Farbtrennung oder umfangreiche Vorbereitung erforderlich ist. Der Prozess eignet sich besonders effizient für kleine und große Serien und bietet dabei konstante Druckqualität. Die Technologie zeichnet sich zudem durch umweltfreundliche Aspekte aus, da wasserbasierte Tinten verwendet werden, die im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren weniger schädlich für die Umwelt sind.