flock-Wärmevertransfer
Flock-Heat-Transfer ist eine innovative Textilveredelungstechnik, die die Langlebigkeit von Heat-Transfer mit der luxuriösen, samtartigen Struktur des Flockmaterials kombiniert. Dieser Prozess beinhaltet das Aufbringen winziger Faserpartikel auf einen wärmesensitiven Klebstoff, der anschließend durch Hitze und Druck auf den Zielstoff übertragen wird. Die Technologie erzeugt eine erhabene, weichgriffige Oberfläche, die sich deutlich von herkömmlichen Druckverfahren abhebt. Der Prozess beginnt mit einem speziell entwickelten Klebstoffdesign, das auf Transferpapier gedruckt wird, gefolgt von der Applikation fein geschnittener synthetischer Fasern, die senkrecht zur Oberfläche stehen. Durch die Anwendung von Wärme und Druck verbinden sich diese Fasern dauerhaft mit dem Gewebe und erzeugen so ein langlebiges und optisch ansprechendes Design. Flock-Heat-Transfers sind besonders in der Bekleidungs- und Sportswear-Branche wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Designs mit hochwertigem Erscheinungsbild und exzellenter Waschbeständigkeit zu erzeugen. Die Technologie ermöglicht detaillierte Verarbeitung und scharfe Kanten in den Designs, wodurch sie ideal für Logos, Schriftzüge und komplexe Muster geeignet ist. Ein entscheidender Vorteil ist die vielseitige Anwendbarkeit, da sie effektiv auf verschiedenen Stoffarten funktioniert, darunter Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Der Prozess ist zudem umweltbewusst, da er minimale Abfälle produziert und wasserbasierte Klebstoffe verwendet.