hTV-reflektierendes Vinyl
HTV-reflektierendes Vinyl stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Wärmeverfahren-Technologie dar, indem es die Sichtbarkeitserhöhung mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten kombiniert. Dieses innovative Material enthält mikroskopisch kleine Glasperlchen oder prismatische Elemente, die in die Struktur eingebettet sind, und dadurch eine hochreflektierende Oberfläche schaffen, welche die Sichtbarkeit unter schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessert. Bei Anwendung auf Stoffen mittels Wärmeverfahren behält das Material seine reflektierenden Eigenschaften und bietet gleichzeitig Langlebigkeit sowie Waschbeständigkeit. Das Vinyl besteht aus mehreren Schichten: einer reflektierenden Schicht, einer Klebeschicht und einem Trägerblatt, das präzises Schneiden und Aufbringen ermöglicht. In verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich, kann HTV-reflektierendes Vinyl mithilfe handelsüblicher Schneideplotter in komplexe Designs geschnitten werden, wodurch es für sowohl einfache als auch anspruchsvolle Anwendungen vielseitig einsetzbar ist. Es ist insbesondere bei der Herstellung von Sicherheitsbekleidung, Sport- und Modeartikeln mit erhöhter Sichtbarkeit von großem Wert. Das Material haftet nach der Applikation dauerhaft auf Geweben, wenn es bei spezifischen Temperatur- und Druckeinstellungen – üblicherweise zwischen 150 und 160 °C (305–320°F) – mit mittlerem bis festem Druck für 10–15 Sekunden aufgebracht wird. Diese Technologie hat die Produktion von reflektierender Kleidung und Accessoires revolutioniert und bietet sowohl für gewerbliche als auch private Zwecke eine kosteneffiziente Lösung, wobei professionelle Reflexionseigenschaften beibehalten werden.