hTV-Silikonkautschuk
HTV-Silikonkautschuk, auch bekannt als Hochtemperatur-Vulkanisierender Silikonkautschuk, ist ein vielseitiges elastomeres Material, das für herausragende Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert wurde. Dieser spezielle Werkstoff besteht aus Silikonen, die bei erhöhten Temperaturen aushärten, typischerweise im Bereich von 150°C bis 200°C, wodurch überlegene mechanische Eigenschaften und thermische Stabilität entstehen. Das Material weist eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen extreme Temperaturen auf und behält seine strukturelle Integrität von -60°C bis +250°C. HTV-Silikonkautschuk verfügt über ausgezeichnete elektrische Isolations-eigenschaften, wodurch er ideal für verschiedene elektrische und elektronische Anwendungen geeignet ist. Seine einzigartige molekulare Struktur gewährleistet hervorragende Wetterbeständigkeit, UV-Beständigkeit und Ozonbeständigkeit und stellt somit eine langfristige Langlebigkeit bei Außenanwendungen sicher. Das Material zeigt zudem eine außergewöhnliche Druckverformungs-beständigkeit und hohe Reißfestigkeit, was für Anwendungen entscheidend ist, bei denen eine gleichbleibende Leistung unter mechanischer Belastung erforderlich ist. In industriellen Anwendungen wird HTV-Silikonkautschuk weit verbreitet in Automobilkomponenten, elektrischen Isolatoren, medizinischen Geräten und Konsumgütern eingesetzt. Aufgrund seiner Biokompatibilität und seiner ungiftigen Natur ist er besonders gut geeignet für medizinische und lebensmittelkonforme Anwendungen. Der Herstellungsprozess umfasst das präzise Mischen von Basispolymeren mit verstärkenden Füllstoffen, Katalysatoren und verschiedenen Additiven, um spezifische Leistungsmerkmale zu erreichen.