Ist Heat-Transfer-Vinyl dasselbe wie Aufbügler? Heat-Transfer-Vinyl (HTV) und Bügelvinyl werden oft austauschbar verwendet, es gibt jedoch einige subtile Unterschiede je nach Kontext. Hier ist eine klare Übersicht:
Ja, technisch gesehen :
Der größte Teil des sogenannten „Bügelvinyls“ ist eine Art von HTV – beide benötigen Wärme und Druck, um an Stoffen zu haften.
Beispiel: Das „Iron-On“-Vinyl von Cricut ist tatsächlich HTV (es wird für Bastler beworben).
Nein, in einigen Fällen :
HTV ist die übergeordnete Kategorie (umfasst professionelle Vinylsorten wie HTV von Haoyin).
Aufnäher wird manchmal bezeichnet als niedrigtemperatur- oder verbraucherfreundliches HTV (z. B. leichte Stoffe, Kinderprojekte).
✔ Beide haben eine trägerfolie (glänzende Kunststoffrückseite).
✔ Beide benötigen hitze + Druck (mittels Heißpressmaschine oder Bügeleisen).
✔ Beide sind zerschneidbar mit einer Maschine oder Schere.
Funktion | HTV (Professional) | Bügeleinlage (Handwerk) |
---|---|---|
Langlebigkeit | Höher (industrielles Waschen) | Mäßig (Handwäsche) |
Hitze erforderlich | 300–330°F (variiert) | 270–300°F (niedriger) |
Material | Alle Stoffe (auch dehnbar) | Nur leichte Stoffe |
HTV wählen für:
Professionelle/long-lasting Designs (z. B. Sportbekleidung, Uniformen).
Dehnbare Stoffe (Siser EasyWeed dehnt sich mit Elasthan).
„Iron-On“ wählen für:
Schnelle DIY-Projekte (z. B. Taschen, Kinder-Shirts).
Stoffe mit niedriger Hitzebeständigkeit (vermeiden, dass empfindliche Materialien beschädigt werden).
2025-06-17
2025-06-12
2025-05-22
2025-05-14
2025-04-16
2025-04-08