Guangzhou Haoyin New Material Technology Co., Ltd.

Kann jeder Drucker verwendet werden, um bedruckbares HTV zu drucken?

Nov 26, 2020

工业35.png

Kann jeder Drucker verwendet werden, um bedruckbares HTV zu drucken? Nicht alle Drucker sind für den Druck von Schneidefilmen (auch bekannt als Transferdruckfilme) geeignet. Die Wahl hängt vom Filmtyp und der Drucktechnologie ab. Hier sind die wichtigsten Punkte:

1. Auswahl des Druckertyps

✅ Kompatible Drucker:

  • Tintenstrahldrucker

    • Einsatzbare Filme: Einige wasserbasierte Schneidefilme (erfordern eine spezielle Beschichtung).

    • Anforderungen: Muss für „Eco-Solvent-Tinte“ modifiziert werden oder spezielle Transferdrucktinte verwenden (z. B. modifizierte Epson-Tintenstrahldrucker).

    • Hinweis: Herkömmliche wasserbasierte Tinte kann auslaufen oder verblassen und erfordert beschichtetes Filmmaterial.

  • Laserdrucker

    • Einsatzbare Filme: Laser-spezifische Schneidefolien (mit spezieller Oberflächenbeschichtung).

    • Vorteil: Scharfe Texte/Linien, ideal für kleine Stückzahlen.

    • Hinweis: Einige Folien können während des Hochtemperatur-Pressens verkohlen.

  • Dedizierte Thermotransferdrucker

    • Beste Ergebnisse mit Sublimations- oder Lösungsmitteltinten (z. B. Industriemodelle wie Mimaki oder Roland).

❌ Inkompatible Drucker:

  • Standard-Büro-Inkjet/Laserdrucker:
    Wenn die Schneidefolie keine spezielle Beschichtung aufweist, wird die Tinte nicht haften und kann verwischen oder abblättern.


2. Folientypen & Kompatibilität

  • Hellfarbige Folien: Farbdruck erforderlich, üblicherweise mit Tintenstrahl + Wärmeübertragungstinte.

  • Dunkle Folien: Üblicherweise Laserdruck (weiße/helle Transfer-Schicht) oder „Schneiden + Ausschneiden“-Methoden (z. B. CAD-geschnittene Folien).

  • Schneidefreie Folien: Direkter Druck von Designs vor dem Schneiden, wobei hochpräzise Tintenstrahldrucker erforderlich sind.


3. Wichtige Überlegungen

  1. Tintenanforderungen:

    • Es muss wärmeübertragungstinte oder eco-solvent Tinte verwendet werden – Standardtinte ist nicht waschbeständig.

  2. Beschichtungsbehandlung:

    • Unbeschichtete Folien können eine Vorbehandlung benötigen (z. B. Tintenstrahl-Grundierungs-Spray).

  3. Heißrpresstemperatur:

    • Nach dem Drucken eine Heißrpresse verwenden (130 °C~160 °C, siehe Folien-Spezifikationen).


4. Empfohlene Lösungen

  • Privat/Kleine Serie:
    Modifizierte Epson-Tintenstrahldrucker (z. B. L805) + hellfarbige beschichtete Folien.

  • Gewerblich/Hochpräzise:
    Industrielle Sublimationsdrucker (z. B. Epson F-Serie) + spezielle Transferfolien.


Schlussfolgerung

Standarddrucker können Schneidefolien nicht direkt bedrucken – Sie müssen den Folientyp mit dem richtigen Drucker und der richtigen Tinte abstimmen. Testen Sie stets zuerst kleine Proben, um Materialverschwendung zu vermeiden!

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Telefon/WhatsApp/WeChat
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000