Prozess : Kurze Fasern (z. B. Baumwolle, Polyester, Nylon) werden mithilfe elektrostatischer Aufladung oder Klebstofftechnik senkrecht auf ein Trägergewebe aufgebracht, um eine Floroberfläche zu erzeugen.
Merkmale :
Kurzes, dichtes und gleichmäßiges Gewebe; weich, jedoch relativ dünn.
Anpassbare Muster (z. B. Schneidefilme), lebendige Farben.
Mittlere Abriebbeständigkeit; ideal für flache Wärmeübertragungen.
Verwendungen : Bekleidungslogos, Taschenetiketten, Heimtextilienpatches.

Material : Baumwolle oder Baumwollmischungen (eine kostengünstliche Alternative zu Samt).
Merkmale :
Kurze, flache Schlinge; dicker und weniger edel als Samt.
Mattes Finish, atmungsaktiv, neigt zum Knittern.
Verwendungen : Kinderbekleidung, Loungewear, Vorhänge.

Material : Traditionell aus Seide; moderne Varianten verwenden Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe.
Merkmale :
Lange, dichte Schlinge mit luxuriösem Glanz und glattem Fall.
Hochglänzend, aber zart (lässt sich leicht einhaken, benötigt Pflege).
Verwendungen : Hochwertige Kleider, Polsterstoffe, Bühnenkostüme.

| TYP | Konsistenz | Dicke/Flauschigkeit | Glanz | Typische Verwendungen |
|---|---|---|---|---|
| Flocking | Kurz, weich | Dünn | Matt | Wärmeverlagerungs-Etiketten, DIY-Folien |
| Samtjersey | Dicht, leicht grob | Mittel | Keine | Alltagsbekleidung, Heimtextilien |
| Schmalz | Seidig, luxuriös | Dick | Hoch | Luxusmode, Dekorationsstoffe |
Auswahltipps :
Für individuelle Transfers: Flockfolien (wärmestabil, leicht zu schneiden).
Budgetoption: Samtjersey .
Premium-Gefühl: Schmalz .
Wärme und Tragekomfort: Chenille .
Top-Nachrichten2025-08-28
2025-08-18
2025-08-11
2025-08-04
2025-07-25
2025-07-23