dTF-Transfer
DTF (Direct-to-Film)-Wärmevertransfer ist eine revolutionäre Drucktechnologie, die die Branche der maßgeschneiderten Bekleidung verändert hat. Dieser innovative Prozess umfasst das Direktdrucken von Designs auf eine spezielle PET-Folie mit wasserbasierten Tinten, gefolgt vom Aufbringen eines thermoplastischen Klebstoffpulvers. Das bedruckte Motiv wird anschließend durch Hitze und Druck auf das gewünschte Gewebe übertragen. Die DTF-Technologie bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit und ermöglicht lebendige, farbenfrohe Vollfarbdrucke auf einer breiten Palette von Materialien, darunter Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Leder und sogar nichttextilen Oberflächen. Der Prozess erzeugt langlebige Transfers, die ihre Qualität auch nach mehrfachem Waschen behalten, mit hervorragender Farbbeständigkeit und Dehnfähigkeit. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden erfordert DTF kein Schneiden oder Entfernen von Überflüssigem, wodurch es effizienter und kosteneffektiver ist – sowohl für kleine als auch für große Produktionsmengen. Die Technologie ermöglicht zudem die Erstellung äußerst detaillierter Designs mit sanften Verläufen und feinen Linien bei gleichzeitig hervorragender Deckkraft auf dunklen Stoffen. DTF-Wärmevertransfer hat sich insbesondere in der Industrie für individuelle Bekleidung, bei Druckereien und bei Unternehmern großer Beliebtheit erfreut, die nach zuverlässigen, hochwertigen Drucklösungen suchen, die komplexe Designs und mehrere Farben ohne Abstriche bewältigen können.