dTF-Transferdruck
DTF (Direct-to-Film)-Transferdruck stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Textildrucktechnologie dar und bietet eine vielseitige Lösung zur Erstellung hochwertiger Designs auf verschiedenen Stoffarten. Dieser innovative Prozess beinhaltet das Direktdrucken von Designs auf eine spezielle PET-Folie mit wasserbasierten Tinten, gefolgt von der Aufbringung eines thermoplastischen Klebepuders. Danach erfolgt die Übertragung des Designs auf den gewünschten Stoff durch Anwendung von Wärme und Druck. Das Besondere am DTF-Transferdruck ist seine Fähigkeit, lebendige und langlebige Drucke sowohl auf hellen als auch auf dunklen Stoffen ohne Vorbehandlung zu erzeugen. Die Technologie nutzt eine präzise Kombination aus Temperatur, Druck und Zeit, um optimale Haftung und Farbbrillanz zu gewährleisten. DTF-Druck hat die Personalisierungsbranche revolutioniert, indem er detaillierte Vollfarbdrucke auf Materialien wie Baumwolle, Polyester, Nylon und Leder ermöglicht. Der Prozess eignet sich hervorragend für die Produktion einfacher wie auch komplexer Designs und zeichnet sich durch exzellente Waschbeständigkeit und Dehnbarkeit aus. Diese Methode hat in der Bekleidungsindustrie, insbesondere im Bereich Custom-T-Shirt-Druck, Sportswear-Produktion und Werbeartikelherstellung, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dank seiner Effizienz und Zuverlässigkeit ist das Verfahren ideal sowohl für Kleinserien als auch für Großaufträge und garantiert dabei gleichbleibende Qualität in allen Anwendungen.