dTF Druck
DTF-Druck (Direct to Film) stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Bekleidungsveredlungsbranche dar und bietet eine vielseitige und effiziente Methode zur Erstellung hochwertiger Transfers, die auf verschiedene Stoffe und Materialien appliziert werden können. Diese innovative Drucktechnologie umfasst das direkte Bedrucken von Designs auf einer speziellen PET-Folie mit wasserbasierten Tinten, gefolgt von der Applikation eines thermoplastischen Klebepuders. Der Prozess beginnt mit der digitalen Erstellung des Designs, welches anschließend mit speziellen DTF-Druckern, ausgestattet mit Weiß- und CMYK-Tintenkanälen, auf die Folie gedruckt wird. Die bedruckte Folie durchläuft einen Aushärteprozess, bei dem das thermoplastische Klebepuder aufgebracht und geschmolzen wird, sodass ein Transfer entsteht, der mithilfe einer Heißpresstechnik praktisch auf jeden Stoff übertragen werden kann. Der DTF-Druck hat an Beliebtheit gewonnen, da er lebendige, langlebige Prints mit hervorragender Waschbeständigkeit und Dehnfähigkeit produziert. Die Technologie ist besonders geeignet für die Wiedergabe komplexer Designs mit feinen Details und Farbverläufen, wodurch sie sich ideal für fotorealistische Bilder und detailreiche Grafiken eignet. Im Gegensatz zu traditionellen Druckmethoden benötigt DTF keine Vorbehandlung der Bekleidung und kann gleichermaßen auf hellen und dunklen Stoffen angewandt werden. Diese Technologie findet breite Anwendung im Bereich individueller T-Shirt-Drucke, Sportbekleidungsproduktion, Werbemittelherstellung und Kleinserienfertigung von Bekleidung.